
TELnet@NRW
Das Gesundheitsnetz Köln-Süd e.V. beteiligt sich am Projekt TELnet@NRW.
Die bestmögliche Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger mit hoher Qualität und Zugänglichkeit in jeder Region stellt das Gesundheitswesen vor zunehmende Herausforderungen. 2030 werden in Deutschland voraussichtlich über 100.000 Ärztinnen und Ärzte fehlen und schon jetzt weist Deutschland EU-weit die älteste Bevölkerung auf. Vor diesem Hintergrund muss die Versorgungsstruktur durch flexibler und leistungsfähiger werden. Digitale Anwendungen stellen hierfür ein probates Mittel dar.
Wie die Patientenversorgung im GKS über TELnet@NRW funktioniert wird anschaulich in zwei Berichten des WDR in der "Lokalzeit Köln" vom 09.04.2018 präsentiert:
- Arztvisite für Klinikpatienten per Telemedizin (© WDR)
- Telemedizin - Studiogespräch mit Dr. Christian Flügel-Bleienheuft (© WDR)
Wer ist aus dem GKS dabei? Teilnehmerärzte (PDF-Datei)
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der TELnet@NRW-Homepage.
Der TELnet@NRW-Film:
GKS-Infos
-
Projekt: TELnet@NRW
Telemedizinisches, intersektorales Netzwerk als neue digitale Gesundheitsstruktur zur messbaren Verbesserung der wohnortnahen Versorgung.
-
Wir sind für Sie da!
Unsere Aufgaben: Die Erhaltung oder Wiederherstellung Ihrer Gesundheit!
-
Unsere Kompetenzen von A-Z
Ein Überblick über die Kompetenzen unserer ärztlichen Mitglieder
-
Gesundheitshandbuch
Medizinisches Wissen und ärztlicher Rat für die ganze Familie
-
Das TK-PraxisNetzwerk
Das Versorgungsprogramm für Versicherte der Techniker Krankenkasse
-
Patienten-Veranstaltungen
Veranstaltungen des GKS und seiner Partner
-
Hilfe zur Selbsthilfe!
Informationen zur Selbsthilfe für Patienten, Ärzte und Therapeuten